Wappenpfahl

Wappenpfahl
Wappenpfahl,
 
fälschlich Totempfahl, großer geschnitzter Holzpfahl bei vielen Nordwestküstenindianern Nordamerikas, der zur Erinnerung an Verstorbene, als Gedenkpfosten bei der Bestätigung von Titeln und Rechten im Rahmen von Potlatchfesten oder als Hauspfosten errichtet wurde. Die Schnitzereien stellen meist Tiere (u. a. Rabe, Biber, Bär, Schwertwal, Hai) dar, aber auch anthropomorphe Wesen, die eine Art Sippengenealogie repräsentieren. Über 15 m hohe Wappenpfähle entstanden erst nach Einführung von Eisenwerkzeugen seit dem 18. Jahrhundert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wappenpfahl — Verschiedene Wappenpfähle im Stanley Park, Vancouver Detail eines Wappenpfahls in Vancouver …   Deutsch Wikipedia

  • Freizeitpark Rheinaue — Rheinauensee mit Post Tower und Langem Eugen Luftbild de …   Deutsch Wikipedia

  • Kwak'wala — Ein Big House der Kwakwaka wakw Die Kwakiutl oder besser Kwakwaka wakw, also die Kwak wala sprechenden Stämme, sind eine Gruppe indianischer Stämme oder First Nations in der heutigen kanadischen Provinz British Columbia. Sie leben auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Totempfahl — Verschiedene Totempfähle im Stanley Park, Vancouver …   Deutsch Wikipedia

  • Ototeman — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alaska - Wildnis am Rande der Welt — Filmdaten Deutscher Titel: Alaska – Wildnis am Rande der Welt Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1966 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Alaska – Wildnis am Rande der Welt — Filmdaten Deutscher Titel: Alaska – Wildnis am Rande der Welt Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1966 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Cassiar Highway — Der British Columbia Highway 37 ist eine Straßenverbindung im Hinterland der Coast Mountains in British Columbia, die eine Verbindung zwischen dem Yellowhead Highway und dem Alaska Highway herstellt. Der nördliche Abschnitt zwischen Kitwanga und… …   Deutsch Wikipedia

  • First Nation — Totempfahl in Victoria Mit First Nations (französisch: Premières nations, deutsch: Erste Nationen) werden alle indigenen Völker in Kanada bezeichnet, ausgenommen die Métis (Nachkommen von Cree und Europäern) und die im Norden lebenden Inuit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Georgenthal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”